Archiv der Kategorie: News

1. MÄNNER | Spielerwechsel & Termine

Spielerwechsel & Termine Vorbereitung 1. Männer

Zugänge:
Felix Kaiser (23 Jahre | Angriff | zuletzt SG Spergau)
João Pires (34 Jahre | Angriff | zuletzt SV Eintracht Bad Dürrenberg)

Vorbereitungsplan:

Trainingsauftakt | Dienstag, den 17.01.2023, 18:45 Uhr (Hallentraining)

1. Testspiel | Freitag, den 20.01.2023 | 18:00 Uhr
FC RSK Freyburg – SV Naundorf 4:4 (1:1)
Torschützen:
1x Philipp Kolata, 1x Jonas Weise, 1x Nils Deckert, 1x Felix Kaiser

Hallenturnier (F.C.RÖDER-CUP) in Spergau Platz 3
Samstag, den 28.01.2023 | ab 18:00 Uhr

2. Testspiel | Samstag, den 04.02.2023 | 14:00 Uhr
FC RSK Freyburg – Kanenaer SV 7:1 (3:1)
Torschützen:
3x João Pires, 2x Stefan Lehwald, 1x Felix Kaiser, 1x Max Schirner

3. Testspiel | Samstag, den 11.02.2023 | 13:00 Uhr
FC RSK Freyburg – 1. SV Sennewitz 5:4 (3:3)
Torschützen:
3x Sergio Adrian Schulz, 1x João Pires, 1x Jonas Weise

4. Testspiel | Mittwoch, den 15.02.2023 | 19:00 Uhr
LSG Lieskau – FC RSK Freyburg 1:4 (0:0)
Torschützen:
3x João Pires, 1x Sergio Adrian Schulz

5. Testspiel | Sonntag, den 19.02.2023 | 14:00 Uhr
FC RSK Freyburg – BuSG Aufbau Eisleben 4:2 (1:1)
Torschützen:
1x Nils Standke, 1x Marvin Bagdohn, 1x João Pires, 1x Stefan Lehwald

6. Testspiel | Samstag, den 25.02.2023 | 13:00 Uhr
FC RSK Freyburg – SC Naumburg 5:1 (1:1)
Torschützen:
2x Max Schirner, 2x Jonas Weise, 1x João Pires

14. Spieltag | Landesklasse Staffel 7
Samstag, den 04.03.2023 | 14:00 Uhr
FC RSK Freyburg – TSV Leuna 1:0 (0:0)
Torschütze:
Till Kirchhoff

VEREIN | internes Vereinsturnier

Vereinsturnier des FC RSK Freyburg

Samstag, den 21.01.2023 ab 15:00 Uhr
Turnhalle Nordstraße in Freyburg

Spielplan:
Alte Herren – Frauenmannschaft 4:0
1. Männermannschaft I – 1. Männermannschaft II 1:1
Übungsleiter – 2. Männermannschaft 2:0

Alte Herren – 1. Männermannschaft I 1:1
Frauenmannschaft – 2. Männermannschaft 0:1
Übungsleiter – 1. Männermannschaft II 0:0

Alte Herren – 2. Männermannschaft 2:0
1. Männermannschaft I – Übungsleiter 3:1
1. Männermannschaft II – Frauenmannschaft 4:1

2. Männermannschaft – 1. Männermannschaft I 0:4
1. Männermannschaft II – Alte Herren 1:1
Übungsleiter – Frauenmannschaft 3:1

2. Männermannschaft – 1. Männermannschaft II 1:1
Alte Herren – Übungsleiter 5:0
Frauenmannschaft – 1. Männermannschaft I 2:9

Abschlusstabelle:
1. Platz | 1. Männermannschaft I – 11 Punkte – 18:5 Tore
2. Platz | Alte Herren – 11 Punkte – 13:2 Tore
3. Platz | 1. Männermannschaft II – 7 Punkte – 7:4 Tore
4. Platz | Übungsleiter – 7 Punkte – 6:9 Tore
5. Platz | 2. Männermannschaft – 4 Punkte – 2:9 Tore
6. Platz | Frauenmannschaft – 0 Punkte – 4:21 Tore

Beste Torschützen:
Jonas Weise (1. Männer I) mit 6 Toren
João Pires ( 1. Männer I ) mit 5 Toren

1. MÄNNER | Neuzugänge

Neuzugänge 1. Männermannschaft

Die Rückrunde in der Landesklasse wirft bereits ihre Schatten voraus und wir freuen uns zukünftig zwei Neuzugänge im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark begrüßen zu dürfen.
 
Mit Felix Kaiser wechselt ein bekanntes Gesicht wieder zurück zum FC RSK. Der 23-jährige Angreifer hatte sich erst zu Beginn der Saison der SG Spergau angeschlossen, nach intensiven Gesprächen mit Ronny Sieber und Daniel Keller nun für eine Rückkehr zu seinem Heimatverein entschieden.
 
Des Weiteren wird zukünftig auch João Carlos Dos Prazeres Pires für unsere Farben auf Torejagd gehen. Bereits in der Sommerpause fanden Gespräche über einen möglichen Wechsel statt, welcher zum damaligen Zeitpunkt allerdings noch nicht realisiert werden konnte. Umso mehr freuen wir uns, dass es nun geklappt hat. Der 34-jährige Portugiese war zuletzt beim SV Eintracht Bad Dürrenberg in der Kreisoberliga aktiv und ist in der Offensive variabel einsetzbar. João möchte sich noch einmal höherklassig beweisen und sieht dafür in Freyburg die besten Möglichkeiten.
Herzlich Willkommen Felix und João!
 


Foto: RN  |  von links: Ronny Sieber, Felix Kaiser, João Pires, Daniel Keller

 

1. MÄNNER | Spielerwechsel & Termine

Spielerwechsel & Termine Vorbereitung 1. Männer

Zugänge:
Ronny Sieber (33 Jahre | Trainer | zuletzt VfL Roßbach)
Marvin Bagdohn (21 Jahre | Torhüter | zuletzt BSV Borussia Blösien)
Nils Deckert (22 Jahre | Mittelfeld | zuletzt SC Naumburg)
Daniel Fischer (34 Jahre | Angriff | zuletzt SV Burgwerben)
Anton Eisenhut (17 Jahre | Mittelfeld | eigene Jugend)

Abgänge:
Till Klippel (SC Naumburg)
Felix Kaiser (SG Spergau)

Vorbereitungsplan:

Trainingsauftakt | Dienstag, den 05.07.2022, 18:30 Uhr

1. Testspiel | Samstag, den 09.07.2022 | ab 14:00 Uhr
Blitzturnier des TSV Schwarz-Weiß Zscherben
TSV Schwarz Weiß Zscherben – FC RSK Freyburg 1:2
(Torschützen: Jonas Weise, Daniel Fischer)
FC RSK Freyburg – FSV 67 Halle
1:2 (Torschütze: Jonas Weise)
Bester Torhüter:
Marvin Bagdohn (FC RSK Freyburg)

2. Testspiel | Samstag, den 16.07.2022 | 14:00 Uhr
TSV Großkorbetha – FC RSK Freyburg 3:4 (2:0)
Torschützen: 2x Jonas Weise, 2x Sergio Adrian Schulz, 1x Max Schirner

3. Testspiel | Donnerstag, den 21.07.2022 | 18:30 Uhr
FC RSK Freyburg – SV Blau-Weiß Farnstädt 2:6 (1:4)
Torschützen: 1x Christian Lehwald, 1x Marius Nauhardt

4. Testspiel | Samstag, den 23.07.2022 | 14:00 Uhr
SV Concordia Schenkenberg – FC RSK Freyburg 7:1 (3:0)
Torschütze: Jonas Weise

5. Testspiel | Samstag, den 30.07.2022 | 15:00 Uhr
FC RSK Freyburg – VfB Lettin 8:1 (5:1)
Torschützen: 2x Max Schirner, 1x Marvin Bagdohn, 1x Jonas Weise, 1x Christian Lehwald, 1x Daniel Fischer, 1x Sebastian Hüttig, 1x Philipp Kolata

6. Testspiel | Samstag, den 06.08.2022 | 14:00 Uhr
SV Romonta Stedten – FC RSK Freyburg 8:1 (2:0)
Torschütze: Christian Lehwald

7. Testspiel | Donnerstag, den 11.08.2022 | 19:00 Uhr
SV Mertendorf – FC RSK Freyburg 3:7 (2:1)
Torschützen: 4x Jonas Weise, 2x Christian Lehwald, 1x Daniel Fischer

8. Testspiel | Samstag, den 13.08.2022 | 14:00 Uhr im Stadtstadion
SC Naumburg II – FC RSK Freyburg 1:4 (1:3)
Torschützen: 2x Daniel Fischer, 1x Christian Lehwald, 1x Jonas Weise

1. Spieltag Landesklasse Staffel 7 | Samstag, den 20.08.2022 | 15:00 Uhr
TSV Leuna – FC RSK Freyburg 4:3 (0:0)
Torschützen: 1x Daniel Fischer, 1x Philipp Kolata, 1x Max Schirner

2. MÄNNER | Spielerwechsel & Termine

Spielerwechsel & Termine Vorbereitung 2. Männer

Zugänge:
Benjamin Kampe (26 Jahre | Torhüter | zuletzt OTG Gera)
Erik Hüttig (20 Jahre | Mittelfeld | zuletzt VSG Löbitz)
Sebastian Hüttig (34 Jahre | Mittelfeld | zuletzt VSG Löbitz)
Lucas Cebulla (26 Jahre | Angriff | zuletzt VSG Löbitz)
Jonas Lützkendorf (17 Jahre | Abwehr | zuletzt eigene Jugend)
Louis Mohrmann (17 Jahre | Abwehr | eigene Jugend)
Alexander Schaks (17 Jahre | Abwehr | eigene Jugend)
Peer Ballentin (17 Jahre | Angriff | eigene Jugend)

Abgänge:
Alexander Giese (Karriereende)
Lars Sauer (Karriereende)
Tom Schäffner (Karriereende)

Vorbereitungsplan:

Trainingsauftakt | Mittwoch, den 20.07.2022, 18:30 Uhr

1. Testspiel | Sonntag, den 24.07.2022 | 12:00 Uhr
FC RSK Freyburg II – SV 1916 Beuna 1:5 (1:1)
Torschütze: Lucas Cebulla

2. Testspiel | Sonntag, den 31.07.2022 | 14:00 Uhr
SV Grün-Weiß Langeneichstädt – FC RSK Freyburg II 2:7 (1:1)
Torschützen:

3. Testspiel | Sonntag, den 07.08.2022 | 14:00 Uhr
FC RSK Freyburg II – SSV Landsberg II 1:4 (0:2)
Torschütze: Dean-Luca Siegfried

4. Testspiel | Sonntag, den 14.08.2022 | 13:00 Uhr
FC RSK Freyburg II – SV Beuna II 2:1 (2:1)
Torschützen: 1x Tim Ebbers, 1x Lucas Cebulla

1. Spieltag Kreisliga Burgenland Staffel 1 | Samstag, den 20.08.2022 | 15:00 Uhr
Gleinaer SV – FC RSK Freyburg II 2:2 (1:1)
Torschützen: 1x Tim Ebbers, 1x Lucas Cebulla

NACHWUCHS | JSG NEUE GÖHLE

KENNLERNVERANSTALTUNG DER JSG NEUE GÖHLE

Aus der Spielgemeinschaft des Baumersrodaer SV und dem Gleinaer SV wird künftig ein Dreigestirn in Zusammenarbeit mit dem FC RSK Freyburg unter dem Namen „Jugendspielgemeinschaft Neue Göhle“. Die „Neue Göhle“ ist ein Flurstück im Zentrum der drei Orte und wurde deshalb als Namen für diese JSG ausgewählt. Dies erscheint auf den ersten Blick sicher ungewöhnlich, ist aber selbst in der Männer-Oberliga (FC „An der Fahner Höhe“) praktiziert.

Der Zusammenschluss soll die Zukunft der Nachwuchsarbeit der Vereine sichern und vor allem perspektivisch auch im Großfeld wieder für fortführende Mannschaften sorgen und somit auch eine Perspektive für die Kinder in der Unstrut-Region um die Orte Freyburg/Baumersroda/Gleina und weitere bieten. In der kommenden Saison sollen somit jeweils zwei Mannschaften in der D-, E-, sowie F-Jugend an den Start gehen und schrittweise und mit Bedacht zusammengeführt werden.

Ronny Benndorf (sportlicher Leiter des Baumersrodaer SV) zur neuen Konstellation: „Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit. Wir sind uns der Verantwortung der Kinder und Jugendlichen bewusst und wollen sicherstellen, dass jedes Kind, egal in welchem Alter, hier in direkter Nähe die Möglichkeit hat Fussball zu spielen und seinem Hobby nachzugehen. Dabei sollten alte Laster zwischen den Vereinen der Vergangenheit angehören und ich denke, dass alle Vereine voneinander profitieren können. Sowohl vom Know How, als auch von den vielen anderen Komponenten in der Nachwuchsarbeit. Ich wünsche mir dass alle Eltern und Verantwortliche an einem Strang ziehen und immer den Fokus auf dem behalten, worauf es ankommt – nämlich auf die Kinder. Sie sollen Spaß am Fussball haben, Spaß am Sport und Spiel und vorallem eine Gemeinschaft sein, sich gegenseitig unterstützen etc.! Dies sind die Werte die wir weiter verfolgen müssen um am Ende auch eine erfolgreiche Zeit zu haben und den Nachwuchsfussball in unserer Region wieder ein Gesicht zu geben. Ich möchte mich auch an dieser Stelle nochmal bei Robert Jesswein und dem FC RSK, sowie dem Gleinaer SV für die offenen und guten Gespräche bedanken. Lasst es uns anpacken!“

D-JUNIOREN | 46. Knabenturnier

46. Knabenturnier der D-Junioren des FC RSK Freyburg

Bei bestem Fußballwetter konnte der Nachwuchs des FC Erzgebirge Aue am vergangenen Samstag das 46. Freyburger Knabenturnier für sich entscheiden. In einem spannenden Finale setzten sich die jungen Veilchen mit 1:0 gegen die Jungs & Mädchen des FC Carl Zeiss Jena durch.
 
Weitere Auszeichnungen:
∙ Bester Torhüter: Nikita Klingner (SV Dessau 05)
∙ Beste Spielerin: Tessa Gerstenhauer (FC Carl Zeiss Jena)
∙ Bester Torschütze: Nevio Neinaß mit 5 Toren (F.C. Hansa Rostock)
 
Alle Ergebnisse gibt es HIER.
 
Wir möchten uns auch auf diesem Wege nochmal bei allen teilnehmenden Mannschaften für ihr Kommen bedanken. Explizit möchten wir dabei die Jungs vom F.C. Hansa Rostock erwähnen, die mit sieben Mann und somit ohne Wechselspieler den weiten Weg auf sich genommen haben. Danke an alle für ein faires und sehenswertes Turnier mit einem verdienten Sieger aus dem Erzgebirge.
 

Und zu guter Letzt DANKE! an alle ehrenamtlichen Helfer unseres Vereins sowie an alle Eltern unserer D-Junioren, welche im Vorfeld und am Turniertag für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben! Ohne euer Engagement wäre das nicht möglich gewesen.

Fotos: RN

VEREIN | Homepage wird überarbeitet

Homepage für Desktopansicht optimiert, mobile Endgeräte folgen

Die Umstellung unserer kompletten Homepage auf eine neue Version ist sehr zeitintensiv. Daher sind noch nicht alle Unterseiten optimiert bzw. können Fehler enthalten. Ziel ist es, dass bis Ende Juni alle Seiten für die Desktopansicht abgestimmt und überarbeitet sind.

Im Anschluss daran erfolgt auch die Optimierung für die Ansicht auf den mobilen Endgeräten (v.a. Smartphones). Bisher wird dort nur die Desktopvariante übernommen, so dass sich einige Inhalte verschieben oder überschneiden können. Eine vollständige Überarbeitung für alle Endgeräte wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Anregungen, Verbesserungsvorschläge etc. können aber jederzeit an Ralf Nebe herangetragen werden.

FRAUEN | Gewinn der Meisterschaft

Frauenmannschaft feiert Gewinn der Meisterschaft

Zum Abschluss der Saison 2021/2022 in der Regionalklasse 4 (Kleinfeld) gelang unseren Frauen bei der SV Eintracht Bad Dürrenberg ein 7:3 Auswärtserfolg und somit ein würdiges Ende einer erfolgreichen Saison. Das zwischenzeitliche 1:4 durch Maxi Gnichwitz war zeitgleich der 100. Treffer unserer Mädels in dieser Spielzeit. Respekt! 🍾

Mit einer Bilanz von 14 Siegen, einem Unentschieden, einer Niederlage und einem Torverhältnis von 103:36 konnte man die Meisterschaft, trotz einiger Personal-/Verletzungssorgen, souverän für sich entscheiden. Mit Paula Lehwald und ihren 40. Saisontreffern stellt man zudem die beste Torschützin der Liga. Glückwunsch Paula. 🥇

Wir gratulieren unseren Mädels und ihrem Trainergespann zur gewonnen Meisterschaft der Regionalklasse 4! 🤍 💙 🥂

1. MÄNNER | Sieber folgt auf Kirchhoff

Sieber folgt auf Kirchhoff

Die neue Saison wirft bereits ihre Schatten voraus und für Daniel Keller, als neuen Vizepräsidenten Männer (Foto 1. von links), bedeutet das jede Menge Arbeit. Eine erste Entscheidung ist bereits gefallen und so können wir für unsere Landesklassemannschaft ein neues Gesicht im Trainerteam präsentieren.

Seitdem Thomas Kirchhoff Anfang der Saison um eine Auszeit für sein Amt als Trainer der 1. Männermannschaft gebeten hat, war eben jene Position unbesetzt. Dabei stellte sich Ronny Hagge als interne Übergangslösung auch abseits des Feldes in den Dienst der Mannschaft und unterstützte Steffen Giese (Foto 3. von links) in den vergangenen Monaten. Nachdem eine Rückkehr von Thomas Kirchhoff ausgeschlossen werden konnte, begann die Suche nach einem adäquaten Ersatz.

Wir freuen uns mit Ronny Sieber (Foto Mitte) zukünftig einen neuen Mann an der Seitenlinie im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark begrüßen zu dürfen. Ronny kann trotz seines jungen Alters von 32 Jahren einiges an Erfahrung vorweisen. Als Spieler kann er allein mit dem SV Braunsbedra auf weit über 100 Landesligabegegnungen. Danach folgten weitere Stationen bei der SG Spergau, SV Romonta 90 Stedten und schließlich dem VfL Roßbach, wo er seit 2019 als Spieltrainer aktiv ist.

Seine ersten Erfahrungen als Trainer sammelte Ronny mit den B-Junioren des SV Braunsbedra, welche er von 2009 bis 2015 trainierte und das mitunter in Sachsen-Anhalts höchster Spielklasse, der Verbandsliga. An der Seite von Steffen Giese folgt nun sein erstes Traineramt im Herrenbereich auf Landesebene. Dafür wünschen wir Ronny alles Gute und vor allem eine schöne, erfolgreiche & unvergessliche Zeit in blau-weiß.

E-JUNIOREN | Neue Trainingsanzüge dank Händler & Schneider

Neue Trainingsanzüge dank Händler & Schneider

Die Jungs und Mädchen der E-Jugend (U11) des FC RSK Freyburg können sich dank Jörg Schneider (Geschäftsführer der Händler & Schneider GmbH) über neue Trainingsanzüge freuen. Die in Freyburg (Unstrut) ansässige Firma ist ein langjähriger Sponsor des Vereins, von dessen Engagement vor allem die Nachwuchsmannschaften regelmäßig profitieren. Jörg Schneider überreichte im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark persönlich die von ihm gesponserten Trainingsanzüge an Übungsleiterin Paula Lehwald und ihre Mannschaft.

Foto: Ralf Nebe